Wandergruppen

Leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Routen

Nur wir bieten exklusiv fünf Wandertage mit insgesamt 11 geführten Wanderungen jede Woche. Jede geführte Wanderung wird von einem geprüften Salzburger Bergwanderführer begleitet, der die Guppe über interessante Details informiert und für die Sicherheit sorgt.

Jeder Gast kann täglich neu entscheiden, welcher Wandergruppe er sich anschließen möchte: je nach Lust, Laune und Motivation kann man sich der leichten Wandergruppe (Genusswanderung), der mittelschweren Wandergruppe (Bergfexwanderung) oder der anspruchsvollen Wandergruppe (Gipfelwanderung) anschließen und entscheiden, ob man die leichte Route, die mittelschwere Route oder die anspruchsvolle Rout zum gemeinsamen Tageswanderziel geht.

Genusswanderung

Die leichten Wanderungen

Gemütliche Wanderungen und Spaziergänge im Tal der Almen sowie Ausflugsfahrten ins Salzburger Land.

  • Länge: ca. 1km bis 10km
  • Höhenmeter: bis ca. 250m
  • Gehzeit: ca. 1 bis 4 Stunden
  • Erfordernis: gute Laune und festes Schuhwerk

Gemütliche Wanderungen in Österreich


Bei diesen geführten Genusswanderungen können Sie das Almleben der Sennleute hautnah miterleben und fühlen sich gleich um Jahrzehnte zurückversetzt. Genießen Sie dabei die Ruhe in der Natur, herrliche Sonnenuntergänge und gemütliche Hüttenabende in den romantischen Stuben.

Stärken Sie sich nach einer geruhsamen Nacht bei einem kräftigen Frühstück und wandern Sie der Sonne entgegen. Wir fahren mit unserem Wanderbus und spazieren dann auf die schönsten Almen.

Spaziergänge

Kultur & Tradition

Österreichische Kultur und Tradition pur: Sie sehen den Sennleuten auf der Alm zu, wie sie Milch und Käse herstellen. Bei einer Feinschmecker-Almjause können Sie den herzhaft schmackigen Käse und andere typisch österreichische Schmankerl dann gleich probieren.

Erleben Sie die Faszination der Salzburger Bergwelt. Genießen Sie dabei die Ruhe in der Natur, herrliche Sonnenuntergänge und gemütliche Hüttenabende in den romantischen Stuben.

Geführte Wanderungen & Spaziergänge

Mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen bis zu 10 Kilometern Länge und maximal 4 Stunden bietet das Hotel Gratz dafür das perfekte Angebot. Vorraussetzung für eine gelungene Genusswanderung sind feste Schuhe und natürlich gute Laune!

Genuss-Wandergruppen

Beispiel für eine Genusswanderung

Beispiel: Anfahrt mit dem Taxi bis kurz vor die Bichlalm, wir wandern ca. 1,5 km über den Forstweg, weiter über ein herrliches Feuchtbiotop auf einem gemütlichen Almsteig bis zum Remsteinkopf 1945 m. Rotwildbeobachtung mit unserem Fernrohr unterhalb vom Großen Schneibenstein Abstieg zur Bichlalm.

Nachdem wir beim Melken und der Milchverarbeitung zusehen können, genießen wir bei einer herrlichen Abendstimmung unsere Bretteljause und Sepp begleitet uns Musikalisch auf seiner Ziehharmonika bis zum Sonnenuntergang. Abfahrt mit dem Taxi.

Bergfexwanderung

Die mittelschweren Wanderungen

Ausgedehnte Wanderungen über Steige, Gebirgskämme und Grate zu den schönsten Gipfeln im Großarltal.

  • Länge: ca. 15 bis 20 km
  • Höhenmeter: Ca. 1.000m bis 2.000m
  • Gehzeit: ca. 8 Stunden bis 12 Stunden
  • Erfordernis: Sehr gute Kondition, Wander- od. Bergschuhe mit Profilsohle, schwindelfrei und Trittsicherheit

Mittelschwere Wanderungen und Wanderrouten

Wandern in Salzburg war noch nie so schön wie während einer Bergfex Wanderung des Wanderhotels Gratz in Österreich. Herrliche Höhen, Bergseen, Hütten und Themen-Wanderungen sowie vieles mehr können Sie in Ihrem Urlaub im Großarltal erleben.

Dabei sind die einzelnen Wanderrouten mit einer Länge von 10 bis 15 Kilometern, einer Gehzeit von 4 bis 8 Stunden und 800 bis 1.200 Metern Höhenunterschied zwar durchaus ansehnlich, aber gleichzeitig nicht zu anspruchsvoll. Gute Kondition sowie festes Schuhwerk sollten Sie trotzdem mitbringen.

Bergfex-Wandergruppen

Beispiel für eine Bergfexwanderung

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Güterweg Labenbach im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke 1144 m – Parkmöglichkeit – Aufstieg über die Forststraße zur Unterwandalm, 1.600 m (ca. 1 3/4 Std.). Alternativ: Weiterfahrt auf dem Güterweg bis zum „Parkplatz der Breitenebenalm“ (Schranke). Ab hier Wanderung den Asphaltweg entlang bis zu den obersten Höfen und weiter auf einem schönen Almsteig Richtung Unterwandalm der kurz vor der Hütte auf den Forstweg zur Unterwandalm trifft (ca. 1 1/4 Std.) – von hier auf einem waagrechten Almsteig weiter bis zur Karseggalm, 1.603 m (ca. 20 min.). Besonders sehenswert ist hier die alte Rauchkuchl.

Weiter auf einem Forstweg durch Almmatten und einen Fichtenhochwald. Einige 100 m nach dem Almtor zweigt rechts ein Steig ab und führt durch mit Fichten und Ahorn durchwachsene Bergwiesen hinunter zur Breitenebenalm, 1.420 m (ca. 1/2 bis 3/4 Std.), die bekannt ist für ihre guten Strudel und Mehlspeisen. – Von der Breitenebenalm talwärts auf der Forststraße zurück zum Auto (ca. 1/2 bis 3/4 Std.).

Gipfelwanderung

Die anspruchsvollen Wanderungen

Herrliche Höhen, Bergseen, Hütten und Themen-Wanderungen im Tal der Almen.

  • Länge: ca. 10 bis 15 km
  • Höhenmeter: ca. 800m bis 1.200m
  • Gehzeit: ca. 4 bis 8 Stunden
  • Erfordernis: Gute Kondition, Wander- und Bergschuhe mit Profilsohle und Trittsicherheit

Mittelschwere Wanderungen und Wanderrouten

Erfahrene Berggeher und Wanderer finden in den Gipfelstürmer-Wanderungen des Hotel Gratz die passende Herausforderung für einen ereignisreichen Wanderurlaub in Österreich.

Ausgedehnte Wanderungen führen über Steige, Gebirgskämme und Grate zu den schönsten Gipfeln im Großarltal. Mit einer Länge zwischen 15 und 20 Kilometer, 8 bis 12 Stunden Gehzeit und zwischen 1.000 und 2.000 Höhenmetern verlangen diese anspruchsvolleren Wanderungen sehr gute Kondition und eine gute Ausrüstung.

Gipfel-Wandergruppen

Beispiel für eine Gipfelwanderung

Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind ebenfalls gefragt. Mit erfahrenen und geprüften Wanderführern wie Sepp Gratz erfahren Sie zudem viel Wissenswertes über die Salzburger Bergwelt und das Wandern in Österreich.

Anfahrt mit dem PKW oder Wandertaxi zur Auhochalm 1.795m Aufstieg auf den Schuhflicker 2.214m – ca. 1,5 Stunden, Abstieg zum Schuhflickersee 2.041m – ca. 0,5 Stunden, auf den Grat zum Hochegg 2.180, Kammwanderung zum Urkübel 2.010m weiter zu den Paarseen 1.856m – ca. 1,5 Stunden, Aufstieg auf das Haßeck 2.119m ca. 20 Minuten, über den Ürkübel zum Schuhflicker und zurück zur Aualm ca. 3,5 Stunden, Abfahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi.   

20 überzeugende Gründe für Ihren Wanderurlaub im Hotel Gratz:

Nach oben scrollen

ACHTUNG NEU:

ABENDESSEN IM HOTEL GRATZ

Ab sofort können Sie in unserem Á-la carte Restaurant auch Abendessen!