Skiurlaub mit Hund

Mit dem Vierbeiner in den Skiurlaub

Skiurlaub Hund

Wer kennt es nicht, der wohlverdiente Skiurlaub steht an, die Vorfreude ist groß, doch wohin mit Ihrem Haustier?

Wenn Sie Ihren Hund auch im Skiurlaub gerne an Ihrer Seite haben möchten, dann sind Sie bei uns goldrichtig! Wir sehen Ihren Hund als Teil der Familie und deshalb können Sie Ihren Skiurlaub mit Hund bei uns gemeinsam verbringen. Ihr Hund wird sich als treuer Begleiter erweisen und sich pudelwohl fühlen. Unternehmen Sie gemeinsame Spaziergänge im Schnee und beobachten Sie die pure Freude Ihres Hundes beim Herumtoben.

Skiurlaub mit Hund

Hunde sind Teil Ihrer Familien und Herzlich Willkommen

Skiurlaub mit Hund und dazu eine Unterkunft, welche direkt an der Skipiste liegt. Dies ist optimal für einen Skiurlaub mit Hund. Sie gehen aus dem Haus, schnallen die Skier an und haben direkten Zugang ins Skigebiet. Während des ganzen Tages können Sie jederzeit wieder mit den Skiern bis direkt vor unser Skihotel fahren und nach Ihrem Hund sehen.

Ist Ihr Hund gehorsam?

Ihr Winterurlaub mit Hund sollte unbedingt vom Wesen des Tieres abhängig gemacht werden. Wenn Ihr Hund nicht gehorsam ist, könnte es gerade in fremder Umgebung zu schwierigen Situationen kommen. Grundkommandos sollte Ihr Vierbeiner auf jeden Fall beherrschen. Beziehen Sie auch die Fitness Ihres Hundes in die Entscheidung „Skiurlaub mit oder ohne Hund?“ ein. 

Sorgfältige Planung

Anreise in den Skiurlaub mit Hund

Die Anreise zur winterlichen Unterkunft kann allerdings schwierig werden, wenn Ihr Vierbeiner unter Reiseübelkeit leidet. Übelkeit beim Autofahren können Sie vorbeugen, indem Sie Ihren Hund nicht direkt vor der Fahrt füttern. Außerdem wichtig: Vermeiden Sie abruptes Bremsen, wenn es sich vermeiden lässt, machen Sie regelmäßig Pausen und gehen Sie mit Ihrem Hund an die frische Luft – von Zugluft hingegen könnte Ihr Haustier eine Augenentzündung bekommen. Informieren Sie sich zudem, ob es in Ihrem Zielland bestimmte Einreisebedingungen für Hunde gibt.

Was dürfen die Vierbeiner und was nicht

Hunde sind auf Skipisten tabu, zu groß ist die Verletzungsgefahr für andere Skifahrer. Das gilt nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland, der Schweiz und überall sonst. Grund: Der Hund könnte übersehen werden und so eine Lawine von Skiunfällen auslösen. Das Gleiche gilt übrigens in der Regel fürs Langlaufen. Hier besteht die Gefahr, dass der Vierbeiner die Loipen zerstört oder beschmutzt. Gibt es breite Laufflächen, sogenannte Skating-Loipen, sind friedliche Hunde aber oft erlaubt.

Regeln für Ihren Vierbeiner

Voraussetzungen und Kosten

Ihr Hund ist bei uns Herzlich Willkommen. Wir verrechnen Euro 7,00 pro Nacht exkl. Futter für die Mehrkosten bei der Endreinigung. Wir bitten als Halter, einige Dinge zu beachten:

Ist Ihr Hund gehorsam?

Der Hund sollte gut erzogen sein

Der Hund sollte sozialverträglich sein

Der Hund sollte haftpflichtversichert sein

Wir bitten Sie, Ihren Hund im gesamten Hotel an der Leine zu führen. An der Rezeption erhalten Sie Informationen zu Gassi-Routen. Bitte beachten Sie, dass Hunde im Wellnessbereich sowie während des Frühstücks nicht im Restaurant erlaubt sind und lassen Sie Ihren Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt im Zimmer.

10 überzeugende Gründe für Ihren Skiurlaub im Hotel Gratz:

Nach oben scrollen

ACHTUNG NEU:

ABENDESSEN IM HOTEL GRATZ

Ab sofort können Sie in unserem Á-la carte Restaurant auch Abendessen!