Skiurlaub in Großarl
Skifahren im Salzburgerland in Österreich

Das Skigebiet Grossarl Dorfgastein gehört zum Skiverbund Ski Amadé, der über 20 Skigebiete im Salzburger Land in einem Kartenverbund vereint. Ihr Skiurlaub in Großarl im Skigebiet Ski-Amadé ist typisch für die Destinationen in der Nähe der Landeshauptstadt Salzburg: Die Pisten reichen bis auf eine Höhe von rund 2000m (das Fulseck ist mit 2033 m der höchste Punkt im Skigebiet), so dass ein Großteil der Pisten unterhalb der Baumgrenze liegt.
Skifahren in Großarl
Damals und Heute
Maria Gratz vom Skihotel Gratz: “Wir sind hier in diesem wunderschönen Tal aufgewachsen und sind sozusagen mit den Skiern schon auf die Welt gekommen. Früher war es ja so, dass die Bergbauernkinder mit den Skiern oder Schlitten ins Tal gefahren sind, um zur Schule zu kommen, da gab es noch keine Lifte oder andere Aufstiegshilfen.
Wir sind dann hinter dem Haus immer den Hügel hochgelaufen und sind das kurze Stück mit den Skiern abgefahren. So haben wir seit vielen Jahren die Liebe zum Berg, zur Natur und besonders zum Skifahren im Blut. In den letzten Jahrzehnten hat sich natürlich viel geändert hier im Skigebiet Grossarl.”
Skiurlaub in Großarl
Als im Ortsteil Unterberg die ersten Lifte gebaut wurden siedelten sich hier immer mehr Pensionen und Hotels an, von Jahr zu Jahr kamen immer mehr Gäste und das Skigebiet Grossarl wurde immer weiter ausgebaut. Im Jahre 1967 gab es genau einen Lift und eine Abfahrt. Mittlerweile sind wir nur hier in Großarl bei insgesamt 17 Lift-, Seil- und Gondel-Bahnen angekommen und haben ein perfekt präpariertes Pistennetz von rund 80 Kilometern. Das ist eine unglaubliche Entwicklung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von affiliate.skiamade.com zu laden.
Skigebiet Großarl-Dorfgastein
Modernes Skigebiet im Herzen der Alpen
Das Skigebiet Grossarl zählt heute zu den modernsten und am besten ausgebauten Skigebieten im Bundesland Salzburg. Zum Skifahren in Grossarl bieten wir Ihnen ein schneesicheres Skigebiet mit 20 modernen Liftanlagen und 80 km bestens präparierten Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden direkt vor Ort.
Skiurlaub für alle Könnerstufen
Skipisten für alle Könnerstufen. Mit der Gipfelbahn geht es zum Skifahren in Grossarl auf den höchsten Punkt des Skigebietes. Zwischen Kreuzkogel und Fulseck warten abwechslungsreiche Abfahrten auf unsere Gäste. Von oben hat man einen einmaligen Ausblick auf den Großglockner sowie den Dachstein.
Pistenplan
Zahlreiche mittelschwere Pisten
Ein Blick auf den Pistenplan verrät sofort, dass das Skigebiet besonders für die fortgeschrittenen Skifahrer interessant ist: Der überwiegende Teil der Pisten ist als mittelschwer markiert. Sowohl nach Großarl als auch nach Dorfgastein führen aber auch durchgängig blaue Pisten, so dass Anfänger und Familien ebenso zurechtkommen.
Auch für Anfänger und Familien geeignet
Auf 23 blau markierten Pistenkilometern ist aber auch für Anfänger, Wiedereinsteigern und Familien einiges geboten. Perfekt geeignet für kleine Pistenflöhe sind die Übungshänge im Tal sowie der Übungslift Fischbacherwiese. Dieser befindet sich in Großarl etwa 200 Meter vom Hauptskigebiet entfernt.
Skikeriki
Morgenstund' hat Gold im Mund
Sepp Gratz, Skihotel Gratz: Um die Schönheit und Reinheit der Pisten wirklich zu genießen, empfehle ich jedem leidenschaftlichen Skifahrer unser SKIKERIKI. Wenn andere Skifahrer noch schlafen oder beim Frühstück sitzen, gehen wir einmal pro Woche bereits um 07.00 Uhr morgens zur Gondel-Bahn und fahren dann in einer Gruppe von insgesamt nur 25 Personen hinauf auf den Berg.
Höchster Skigenuss für Liebhaber
Oben angekommen können wir dann zwei Stunden lang alleine die menschenleeren Hänge befahren und die frisch präparierten Pisten so richtig aufstauben lassen. DAS ist wahrer Ski-Genuß und gibts nur beim Skifahren in Grossarl!
Pistenpräparierung
Beste Pistenpräparierung für Ihren Skiurlaub in Großarl
Die Skischaukel Großarltal-Dorfgastein hat sich einen besonderen Namen in Sachen Pistenpflege gemacht. Diese wurde auch schon mehrmals prämiert. Nacht für Nacht sind 23 moderne Pistengeräte im Einsatz und präparieren täglich alle Pisten der Skischaukel, damit Sie am nächsten Morgen Ihre Spuren wieder in den weißen Teppich ziehen können und Ihr Skiurlaub zum perfekten Erlebnis wird.
90 Prozent der Abfahrten sind beschneibar
Sollte die weiße Pracht einmal nicht so üppig vom Himmel fallen, ist die Skischaukel Großarltal-Dorfgastein bestens gerüstet. Rund 90 % aller Abfahrten sind technisch beschneibar. Dabei wird reines Wasser ohne jeglicher Zusätze bei entsprechenden Minustemperaturen mit großem Druck fein zerstäubt in die Luft geschleudert. Das Wasser kristallisiert dabei zu Schnee.
Künstliche Beschneiung
Wasser aus Quellen und Gebirgsbächen
Das Wasser für die Schneeproduktion stammt aus mehreren Quellen und Gebirgsbächen in unmittelbarer Pistennähe. Übrigens: Das Wasser für die Beschneiung hat Trinkwasserqualität.
Um Ihnen Schneesicherheit und beste Pistenverhältnisse zu garantieren, stehen auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein folgende Geräte zur technischen Beschneiung zur Verfügung:
Umweltfreundlicher Skiurlaub in Großarl
- 214 Propellermaschinen
- 248 Schneilanzen
- 4 Teiche mit einem Gesamtvolumen von 191.000 m3
- 2 Hochbehälter
Die Energie für die Schneeerzeugung kommt aus dem eigenen Wasser-Kleinkraftwerk der Großarler Bergbahnen. Schonender Umgang mit der Natur ist somit garantiert.